Im ersten Teil der zweiteiligen Serie über gesunde Getränkeinnovationen geht es um den Aufstieg von Urban Drinks und speziell für Erwachsene im Geschmacksprofil erstellte Erfrischungsgetränke (Adult Soft Drinks) sowie um Themen wie die Reduktion von Zucker.
Der Getränkebereich war schon immer ein Nährboden für Produkt- und Geschmacksexperimente. Aber während der Gesamtmarkt in den letzten Jahren stabil war, was Wachstum und Produktentwicklung (New Product Development, NPD) angeht, stechen bestimmte Segmente hervor, da das Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher die Nachfrage nach „leichterem Genuss“ steigen lässt.
Die traditionelleren Marken für kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke (Carbonated Soft Drinks, CSD), Säfte und Nektare haben allgemein Marktanteile verloren, während aromatisierte Wasser, Energydrinks und Adult Soft Drinks der Premiumklasse ein starkes Wachstum verzeichnen konnten. Verschiedene Gesundheitsthemen sind in den Fokus gerückt, unter anderem:
- Reduktion von Zucker
- Anreicherung mit Vitaminen und Proteinen
- Ausrichtung auf bestimmte gesundheitliche Gegebenheiten
- Stärkung des Immunsystems
Im ersten Teil dieses zweiteiligen Beitrags geht es um die Reduktion von Zucker und das kreative Experimentieren mit Aromen in Getränken im EMEA-Raum. Der zweite Teil beschäftigt sich detaillierter mit Zusätzen und dem Eingehen auf verschiedene Bedürfnisse wie zum Beispiel ein gesundes Immunsystem – angesichts der Covid-19-Pandemie wichtiger als je zuvor.